S1S
Prophylaxe
Ultraschallspitze Scaler Slim, für die supragingivale
Konkremententfernung insbesondere interproximalen Bereichen
|
PFU
Wurzelglättung
Ultraschallspitze Paro, lang gerade, für labiale Flächen geeignet
|
PFL
Wurzelglättung
Ultraschallspitze Paro, links gebogen, für vestibuläre Flächen geeignet
|
PFR
Wurzelglättung
Ultraschallspitze Paro, rechts gebogen, für vestibuläre Flächen geeignet
|
4PS
Prophylaxe
Wurzelsäuberung und Spülung in tiefen Zahnfleischtaschen
Kompatibel mit Sirona® Einheiten
|
DPL3
Wurzelglättung
Ultraschallspitze Paro
Polieren von Zahnflächen nach erfolgter Reinigung und zur gründlichen Wurzelreinigung...
|
HPL3
Wurzelglättung
Ultraschallspitze Paro
Zum Glätten von Restaurationsüberhängen und Erweitern von Furkationsdächern und zur...
|
LU63
Prophylaxe
Paro Spitze, lang gerade
Zur subgingivalen Konkremententfernung (bis 9 mm Tiefe), für den Frontzahnbereich und...
|
LU64
Prophylaxe
Paro Spitze, lang, links gebogen
Zur subgingivalen Konkremententfernung (bis 9 mm Tiefe)
Kompatibel mit...
|
LU65
Prophylaxe
Paro Spitze, rechts gebogen. Zur subgingivalen Konkremententfernung (bis 9 mm Tiefe)
Kompatibel mit KaVo...
|
PE1
Prophylaxe
Zur Spülung und Wurzelsäuberung in tiefen Zahnfleischtaschen
Kompatibel mit Sirona® Einheiten
|
PE2
Prophylaxe
Zur Wurzelsäuberung in tiefen Zahnfleischtaschen im Seitenzahnbereich (Rechtskrümmung)
Kompatibel mit Sirona...
|
Subgingivale Konkremententfernung
Zahnsteinablagerungen, die subgingival, also unterhalb des Gingivalsaums den Oberflächen der Zahnwurzeln anhaften, werden als Konkremente bezeichnet. Sie reizen die Weichgewebe des Parodonts (des Zahnhalteapparats) mechanisch und begünstigen das Anhaften von Mikroorganismen, deren Toxine (Bakteriengifte) die Entstehung einer Parodontitis auslösen kann.
Die Zahnsteinentfernung unter dem Zahnfleischrand ist folglich eine wesentliche Voraussetzung zur Behandlung und Vermeidung einer Parodontitis. Vorstadien der Parodontitis können mit Hilfe einer Konkremententfernung häufig schon geheilt werden. Eine aufwendige operative Behandlung kann so umgangen werden.
Die PL3.EM1 eignet sich zum Entfernen des parodontalen Debridements im Bereich der schwer zugänglichen Approximalflächen, insbesondere im Frontzahnbereich. Die PL1 und PL2.EM1 eignen sich für die subgingivale Konkremententfernung im Bereich schwer zugänglicher Approximalflächen im Seitenzahnbereich.
Für den gleichen Einsatzzweck: die PE1.SI1 ist die gerade Spitzenversion Sirona-kompatibel, als PE2 links- und PE3.SI1 rechts gebogen ebenfalls erhältlich. Die LU63.KA1 ist die Parospitze lang, gerade für die subgingivale Konkremententfernung für KaVo PIEZOlux/SONOsoft kompatible Antriebe. Die PFU.ST1 ist die universelle Parospitze für Satelec Anschlusstypen wie beispielsweise Newtron Handstücke , die PFR.ST1 für Seitenzahnbereiche rechts, die PFL.ST1 links.