H136ES
Kronen-Brücken-Technik
Fissurenfräser für NEM- und EMF-Legierungen
Schnittfreudige Spitze
|
H1S
Kronen-Brücken-Technik, Kavitätenpräparation
Rund mit schnittfreudiger Ausführung
|
|
H21
Kronen-Brücken-Technik,
Zylinder
|
H21L
Kronen-Brücken-Technik, Kavitätenpräparation
Zylinder, lang
|
H23L
Kieferchirurgie, Kavitätenpräparation, Kronen-Brücken-Technik
Konisch, lang
|
H23R
Kavitätenpräparation, Kronen-Brücken-Technik
Konisch mit abgerundeter Spitze
|
H23RS
Kronen-Brücken-Technik, Füllungsbearbeitung
Konisch mit abgerundeter Spitze
Schnittfreudig
|
H23RSE
Kronen-Brücken-Technik
Konisch rund
|
H246
Kronen-Brücken-Technik, Füllungsbearbeitung
Nadel
12 Schneiden, normal
|
H246D
Kronen-Brücken-Technik
Nadelförmig
Feinausarbeiten von Kauflächen
8 Schneiden
|
H283E
Kronen-Brücken-Technik, Kronenpräparation
Torpedo mit Kreuzverzahnung
|
Passende Hartmetallinstrumente für vielseitigen Einsatz
Hartmetallinstrumente werden in der Zahnmedizin zum Bearbeiten der eher „weichen“ Materialien eingesetzt. Der bekannteste Hartmetallbohrer ist sicher der Rosenbohrer. Er wird zum Exkavieren, also zum Entfernen des kariösen Dentins eingesetzt. Aber auch zum Entfernen von Amalgamfüllungen und zum Kronentrennen werden Instrumente mit einem Arbeitsteil aus Hartmetall eingesetzt. Über die Schneidengeometrie und die Anzahl der Schneiden wird gesteuert, wie abtragsstark ein Hartmetallinstrument ist. Geht es um die Bearbeitung härterer Materialien, bspw. Zahnschmelz oder vollkeramische Kronen, kommen vorzugsweise Diamantinstrumente zum Einsatz. Im Gegensatz zu Hartmetallinstrumenten arbeiten sie nicht schneidend sondern schleifend. Hier wird die Abtragsstärke über die Größe des Diamantkorns gesteuert. Je feiner das Korn, desto feiner die Oberfläche, die erzeugt wird.
Hartmetallinstrumente – ein breites Sortiment
Jedes Bohren am Zahn gestaltet sich anders. Das heißt, dass unterschiedliche Hartmetallbohrer zum Einsatz kommen können. Durch unser umfangreiches Sortiment ist gewährleistet, dass Sie bei der Behandlung immer den passenden Bohrer zur Hand haben. Egal, ob birnenförmig, zylinderförmig, konisch geformt, rund, als Dreikant, Vierkant, Sechskant oder auch als umgekehrter Kegel, ob lange Versionen oder kurzer Kopf – mit unseren Hartmetallbohrern haben Sie das richtige Instrument immer griffbereit. Hartmetallbohrer finden ihren Einsatz in unterschiedlichen Bereichen: als Fräser mit Handstückschaft in der Kieferchirurgie oder im zahntechnischen Bereich bzw. mit FG- oder Winkelstückschaft im zahnärztlichen Bereich. Da begegnen sie uns in erster Linie als Rosenbohrer bzw. Kronentrenner. Haben diese Hartmetallinstrumente i.d.R. mehr als 8 Schneiden, nennt man sie Finierer. Dann werden sie zum Glätten von Oberflächen, z.B. im Rahmen der Füllungsbearbeitung, eingesetzt.
Hartmetallbohrer für Ihre Ansprüche
Wählen Sie aus einer Reihe von Hartmetallbohrern, die wir Ihnen in unserem Onlineshop anbieten. Zum jeweiligen Bohrer erhalten Sie weitere Infos, um auch das passende Dentalinstrument schnell zu finden. So sind Infos zum Schaft ebenso wichtig, wie die Größe des Hartmetallbohrers, der Durchmesser, die Länge und die maximale Drehzahl. Verlassen Sie sich bei uns auf hochwertige Qualität, die Ihnen eine lange Zeit gute Dienste leistet. Natürlich können unsere Hartmetallbohrer auch aufbereitet werden – entsprechende Mittel dazu finden Sie ebenfalls bei uns. Holen Sie sich Ihre Hartmetallbohrer direkt hier bei uns im Komet Store, Ihrem zuverlässigen Partner in Sachen Dentalinstrumente.