4337
Set für die Mikropräparation nach Dr. Stefan Neumeyer
|
4337F
Set für die Mikropräparation nach Dr. Stefan Neumeyer
|
4383
Set zur minimalinvasiven Restauration nach Dr. Stefan Neumeyer
|
801M
Kavitätenpräparation
Mikropräparation, Rund
|
830AM
Kavitätenpräparation
Mikropräparation, Birne
|
830M
Kavitätenpräparation
Mikropräparation, Birne spezial
|
830RM
Kavitätenpräparation
Mikropräparation, Birne schlank
|
835KRM
Kavitätenpräparation
Mikropräparation, Zylinder, Kante rund
|
838M
Kavitätenpräparation
Mikropräparation, Zylinder, rund
|
8830M
Kavitätenpräparation
Mikropräparation, Birne spezial
|
8830RM
Kavitätenpräparation
Mikropräparation, Birne schlank
|
8838M
Kavitätenpräparation
Mikropräparation, Zylinder, rund
|
Mikropräparation
Die minimalinvasive Kavitätenpräparation erfordert grazile Dentalinstrumente mit kleinen Arbeitsteilen und schlanken Instrumentenhälsen, wie sie in den Instrumentensets nach Dr. Stefan Neumeyer, Eschlkam, zu finden sind. Je nach gewünschter Abtragsmenge bzw. Oberflächenrauigkeit kann zwischen Instrumenten mit Normalkorn (Set 4337) und Feinkorn (Set 4337F) gewählt werden.
Instrumente in kleinen Größen (Figur 889M/838M/830RM) sind für eine zahnsubstanzschonende Eröffnung größerer, tiefliegender kariöser Defekte einzusetzen (Abb. 1) oder auch zur Ausräumung von minimal unterminierender Karies im Bereich der Fissuren (Abb. 2).
Durch die konstruktive Gestaltung der Instrumente 830M/953M/953AM und die Diamantierung des Halses ergeben sich für die Präparation Möglichkeiten zur Erzeugung abgerundeter Flächen mit Unterschnitten, insbesondere bei der Bearbeitung innerer Areale im Approximalbereich (Abb. 3). Für schwer zugängliche Bereiche bzw. für die Kinderzahnheilkunde empfehlen wir das Set 4337.313 mit FG-Kurzschaft Instrumenten.

Minimalinvasive Kavitätenpräparation
Neben unseren rotierenden Instrumenten für die Mikropräparation bieten wir auch Schallspitzen für die minimalinvasive Therapie bei beginnender Karies an. Bei herkömmlicher Arbeitsweise sind die Präparationen oft größer als nötig, im kritischen Approximalraum gehen sie mitunter sogar zu Lasten gesunder Nachbarzähne.
Die Micro-Spitzen setzen genau hier an. Mit ihren filigranen Arbeitsteilen sind sie für kleine, schwer zugängliche Läsionen konzipiert. Eine kleine (Größe 016) und eine große Halbkugel (Größe 024) stehen zur Auswahl. Die Spitzen sind sowohl für den okklusalen als auch für den lateralen Zugang zur Kavität geeignet. Die Bevel Spitzen dienen einer gezielten Abschrägung der Kavitätenränder im 45° Winkel. Alle Spitzen sind einseitig mit Diamantkorn belegt, sodass die Nachbarzähne geschont werden. Es stehen jeweils mesiale und distale Varianten zur Verfügung.