BLOG | ABONNIEREN

Der Komet Blog

Willkommen bei Digidental, dem Zahnarzt Blog von Komet. Hier teilen wir unser ganzes dentales Know-how mit Ihnen. Mit Tipps und Problemlösungen zu nahezu allen Themen, die Ihnen im zahnärztlichen Alltag begegnen. Wenn es ein für Sie relevantes Thema geben sollte, das Sie nicht in unserem Dental Blog finden, würden wir uns über eine kurze Rückmeldung freuen. Denn am Ende des Tages zählt, dass wir Ihren dentalen Alltag perfekt machen. Interessieren Sie sich auch für die Dentalinstrumente von Komet? Auf kometstore.de finden Sie rotierende Instrumente und rotierende Werkzeuge: Bohrer, Fräser, Finierer, Polierer, Feilen, von Prophylaxe bis Endo. 


05. Oktober 2020 | Praxis

Keramikgerechte Präparation – kein Pardon Teil 2

Keramikgerechte Präparation – kein Pardon Teil 2

In Bezug auf vollkeramische Restaurationen wollen viele Praxen auf die digitale Herstellung überschwenken und befinden sich gleichzeitig im Übergang der Präparationstechniken. Oft müssen sie die leidvolle Erfahrung machen: Wer die keramischen Gesetzmäßigkeiten ignoriert, wird abgestraft. Insbesondere CAD/CAM deckt Präparationsfehler gnadenlos auf. Wie also am besten sicher und systematisch vorgehen? Priv.-Doz. Dr. M. Oliver Ahlers vom CMD-Centrum Hamburg-Eppendorf gibt Auskunft.

Kavitätenpräparation, Kronenstumpfpräparation

Weiterlesen

05. Oktober 2020 | Praxis

Keramikgerechte Präparation – kein Pardon Teil 1

Keramikgerechte Präparation – kein Pardon Teil 1

In Bezug auf vollkeramische Restaurationen wollen viele Praxen auf die digitale Herstellung überschwenken und befinden sich gleichzeitig im Übergang der Präparationstechniken. Oft müssen sie die leidvolle Erfahrung machen: Wer die keramischen Gesetzmäßigkeiten ignoriert, wird abgestraft. Insbesondere CAD/CAM deckt Präparationsfehler gnadenlos auf. Wie also am besten sicher und systematisch vorgehen? Priv.-Doz. Dr. M. Oliver Ahlers vom CMD-Centrum Hamburg-Eppendorf gibt Auskunft.

Kavitätenpräparation, Kronenstumpfpräparation

Weiterlesen

14. August 2020 | Praxis | Assistenz

Der richtige Drill für echte Minimalinvasivität

Der richtige Drill für echte Minimalinvasivität

Prof. Dr. Roland Frankenberger hält in diesem Video von der IDS 2019 einige interessante Argumente zur minimalinvasiven Zahnmedizin bereit. Wie kann die Pulpa am besten geschont und wie kann in approximalen Bereichen behutsam agiert werden? Welcher Weg führt bei der Präparation eines Zahnes für indirekte Restaurationen zum Erfolg?

2019, Füllungstherapie, IDS, minimalinvasiv, Prof. Dr. Roland Frankenberger

Weiterlesen

24. Juli 2020 | Labor | Assistenz

Neue grüne DCB-Schleifer

Neue grüne DCB-Schleifer

Seit März 2020 wird eine neue und verbesserte Generation der grünen DCB-Schleifer angeboten. An den Erfolg der bewährten DCB-Schleifer angeknüpft, sind die neuen grünen Diamantschleifer die perfekte Ergänzung für eine feine Nachbearbeitung. Ob Zirkonoxid, Lithiumdisilikat (IPS e.max®) oder andere hochfeste Keramiken – mit den DCB-Schleifern haben Zahntechniker leichtes „Spiel“. 

DCB, Diamantkorn, grün, Schleifer, Vollkeramik

Weiterlesen
  1 2 3 4 5 ...  32

So wertvoll, wie eine Sprechstunde.

Der Komet Newsletter.

Jetzt anmelden
Kontakt