BLOG | ABONNIEREN

Digidental. - Praxis

Der Alltag in der Zahnarztpraxis ist enorm komplex und er entwickelt sich immer weiter. Darum gibt es diesen Zahnmedizin Blog. Hier bieten wir Ihnen Antworten auf möglichst alle Fragen der Zahnheilkunde, von ganz allgemein bis sehr speziell. Für Zahnärztinnen, Zahnärzte und das Praxisteam. Digidental, der Dental Blog von Komet wird kontinuierlich erweitert. Es lohnt sich also, immer wieder vorbeizuschauen. Suchen Sie nach rotierenden Instrumenten für Ihren Praxis-Alltag? Dann schauen Sie im Sortiment von Komet Dental nach Bohrern, Fräsern, Feilen und Polierern. Auch Schall- und Ultraschallspitzen, aber auch Instrumente für die Endodontie finden Sie bei Komet.


05. Oktober 2020 | Praxis

Keramikgerechte Präparation – kein Pardon Teil 2

Keramikgerechte Präparation – kein Pardon Teil 2

In Bezug auf vollkeramische Restaurationen wollen viele Praxen auf die digitale Herstellung überschwenken und befinden sich gleichzeitig im Übergang der Präparationstechniken. Oft müssen sie die leidvolle Erfahrung machen: Wer die keramischen Gesetzmäßigkeiten ignoriert, wird abgestraft. Insbesondere CAD/CAM deckt Präparationsfehler gnadenlos auf. Wie also am besten sicher und systematisch vorgehen? Priv.-Doz. Dr. M. Oliver Ahlers vom CMD-Centrum Hamburg-Eppendorf gibt Auskunft.

Kavitätenpräparation, Kronenstumpfpräparation

Weiterlesen

05. Oktober 2020 | Praxis

Keramikgerechte Präparation – kein Pardon Teil 1

Keramikgerechte Präparation – kein Pardon Teil 1

In Bezug auf vollkeramische Restaurationen wollen viele Praxen auf die digitale Herstellung überschwenken und befinden sich gleichzeitig im Übergang der Präparationstechniken. Oft müssen sie die leidvolle Erfahrung machen: Wer die keramischen Gesetzmäßigkeiten ignoriert, wird abgestraft. Insbesondere CAD/CAM deckt Präparationsfehler gnadenlos auf. Wie also am besten sicher und systematisch vorgehen? Priv.-Doz. Dr. M. Oliver Ahlers vom CMD-Centrum Hamburg-Eppendorf gibt Auskunft.

Kavitätenpräparation, Kronenstumpfpräparation

Weiterlesen

14. August 2020 | Praxis | Assistenz

Der richtige Drill für echte Minimalinvasivität

Der richtige Drill für echte Minimalinvasivität

Prof. Dr. Roland Frankenberger hält in diesem Video von der IDS 2019 einige interessante Argumente zur minimalinvasiven Zahnmedizin bereit. Wie kann die Pulpa am besten geschont und wie kann in approximalen Bereichen behutsam agiert werden? Welcher Weg führt bei der Präparation eines Zahnes für indirekte Restaurationen zum Erfolg?

2019, Füllungstherapie, IDS, minimalinvasiv, Prof. Dr. Roland Frankenberger

Weiterlesen

30. Juni 2020 | Praxis | Assistenz

Hygienetipps für kritisch eingestufte Instrumente

Hygienetipps für kritisch eingestufte Instrumente

Die korrekte Aufbereitung der Instrumente ist eine wiederkehrende Herausforderung für die Verantwortlichen im Team. Daher haben wir, Ihnen die besten Tipps zur Aufbereitung von kritisch eingestuften Instrumenten zusammengefasst.

Aufbereitung, Desinfektion, Hygiene, Hygienetipps, kritische Instrumente, Reinigung

Weiterlesen
  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ...  27

So wertvoll, wie eine Sprechstunde.

Der Komet Newsletter.

Jetzt anmelden
Kontakt