PolyBur P1
Polymerinstrument für pulpanahes Exkavieren
Gemeinsam mit Prof. Dr. Kunzelmann, Ludwig-Maximilians-Universität München, haben wir einen Rosenbohrer aus Polymer entwickelt, der eine selbstlimitierende Kariestherapie ermöglicht.
Was heißt das konkret?
Die Materialhärte des PolyBur P1 lässt keine Überpräparation zu, denn nach dem Entfernen weichen, kariösen Dentins verrunden seine Schneiden auf hartem, gesundem Dentin automatisch – er limitiert sich also selbst.
Achtung: Der P1 wird immer zusätzlich eingesetzt, wenn pulpanah exkaviert werden soll.
Demnach werden die peripheren Anteile zuerst mit herkömmlichen Rosenbohrern bearbeitet (mit
Hartmetallbohrern oder dem
CeraBur K1SM, der bereits ein taktiles Arbeiten ermöglicht, aber deutlich härter ist als der P1). Erst dann erfolgt der Griff zum P1, der im Sinne einer selbstlimitierenden Exkavation sein ganzes Können ausspielt.

Prof. Dr. Kunzelmann über die selektive Kariestherapie