Springe zum Inhalt der Seite
Versand innerhalb 48h

EndoFIT meets Porsche

Exklusiver EndoFIT-Kurs inkl. Testfahrt Hockenheim

Jetzt buchen!

Der EndoFIT Kurs der Extraklasse!

Dieser besondere EndoFIT Kurs am 25.10.2024 findet in Zusammenarbeit mit der Porsche Driving Experience statt und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Endofähigkeiten in einem exklusiven Umfeld zu verbessern. Sie haben die Gelegenheit, den gesamten endodontischen Behandlungsablauf zu erproben. Von der korrekten Präparation der Zugangskavität über die maschinelle Aufbereitung und chemische Reinigung, bis hin zur Obturation des Wurzelkanalsystems.

Hierbei unterstützten Sie neben unseren erfahrenden Endofachberatern auch der erfahrene Endoexperte Nils Widera.

Außerdem können Sie Ihre Fahrkünste auf dem Porsche-Testgelände unter Beweis stellen und bei einer Führung erleben Sie einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der Porsche Fertigung.

Impressionen

Sehen Sie hier Impressionen aus dem vergangenen Jahr und wecken die Vorfreude in sich!

Fahrerlebnis und Führung durch das Porsche Experience Center Hockenheim

Bei einer Führung erleben Sie einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen des Porsche Experience Centers. Bei einem ausführlichen Briefing machen Sie sich mit "Ihrem" Porsche vertraut und erhalten umfangreiche Informationen zu Fahrzeug und Strecke. Anschließend geht es unter Anleitung eines Motorsportprofis, gemeinsam auf den legendären Grand Prix-Kurs. Dabei stehen Sie in ständigem Funkkontakt mit dem vorausfahrenden Instrukteur, der wertvolle Tipps zum Umgang mit Bremse, Gas und Lenkung gibt und Sie Stück für Stück der Ideallinie näher bringt.
Das Fahrerlebnis wird mit einem Fahrzeugmix aus den aktuellen Porsche Modellen durchgeführt.

Wichtige Information: Bitte bringen Sie Ihren gültigen Führerschein mit. Außerdem empfehlen wir das Tragen von festem Schuhwerk.

Die Kursinhalte

Der Kurs EndoFIT meets Porsche bietet eine umfassende theoretische und praktische Schulung für Endodontie-Experten. Der theoretische Teil des Kurses umfasst eine Einführung in die Grundlagen und vorbereitenden Maßnahmen der Endodontie sowie die Gestaltung der Zugangskavität und das Auffinden der Wurzelkanäle. Die Teilnehmer lernen auch das Gleitpfadmanagement, die mechanische Aufbereitung des Wurzelkanals, das Spülmanagement und die Obturation des Wurzelkanals kennen. Des Weiteren werden moderne postendodontische Versorgungstechniken besprochen und die korrekte Stiftauswahl sowie klinisch notwendige Verankerungstiefen erläutert. Die Revision wird ebenfalls behandelt.

Der praktische Teil des Kurses beinhaltet Übungen mit beliebten Produkten wie Opener, Gleitpfadinstrumenten und den rotierenden und reziprokierenden Feilensystemen. Die Teilnehmer können hierbei den EnDrive und EnGO nutzen und lernen die korrekte Obturation mit biokeramischen Sealern sowie die korrekte Stiftinsertion von Stiften aus dem ER-System.

Das Lernziel des Kurses besteht darin, dass die Teilnehmer sicher im Umgang mit den Instrumenten und dem EnDrive sowie den Stiften des ER-Systems werden. Sie können das Erlernte unmittelbar in ihrer Praxis anwenden.

Fahrerlebnis und Führung durch das Porsche Experience Center

Bei einer Führung erleben Sie einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen des Porsche Experience Centers. Bei einem ausführlichen Briefing machen Sie sich mit "Ihrem" Porsche vertraut und erhalten umfangreiche Informationen zu Fahrzeug und Strecke. Anschließend geht es unter Anleitung eines Motorsportprofis, gemeinsam auf den legendären Grand Prix-Kurs. Dabei stehen Sie in ständigem Funkkontakt mit dem vorausfahrenden Instrukteur, der wertvolle Tipps zum Umgang mit Bremse, Gas und Lenkung gibt und Sie Stück für Stück der Ideallinie näher bringt.
Das Fahrerlebnis wird mit einem Fahrzeugmix aus den aktuellen Porsche Modellen durchgeführt.

Wichtige Information: Bitte bringen Sie Ihren gültigen Führerschein mit. Außerdem empfehlen wir das Tragen von festem Schuhwerk.

Die Kursinhalte

Der Kurs EndoFIT meets Porsche bietet eine umfassende theoretische und praktische Schulung für Endodontie-Experten. Der theoretische Teil des Kurses umfasst eine Einführung in die Grundlagen und vorbereitenden Maßnahmen der Endodontie sowie die Gestaltung der Zugangskavität und das Auffinden der Wurzelkanäle. Die Teilnehmer lernen auch das Gleitpfadmanagement, die mechanische Aufbereitung des Wurzelkanals, das Spülmanagement und die Obturation des Wurzelkanals kennen. Des Weiteren werden moderne postendodontische Versorgungstechniken besprochen, die korrekte Stiftauswahl sowie klinisch notwendige Verankerungstiefen erläutert und die Revision behandelt.

Der praktische Teil des Kurses beinhaltet Übungen mit beliebten Produkten wie Opener, Gleitpfadinstrumenten und den rotierenden und reziprokierenden Feilensystemen. Die Teilnehmer können hierbei den EndoPilot und EnGO nutzen und lernen die korrekte Obturation mit biokeramischen Sealern sowie die korrekte Stiftinsertion von Stiften aus dem ER-System.

Das Lernziel des Kurses besteht darin, dass die Teilnehmer sicher im Umgang mit den Instrumenten, Geräten und Stiften werden und Erlerntes direkt in der Praxis anwenden können.

Anmeldung

Endodontie

Komet Akademie

Entdecken Sie auch unsere weiteren Fortbildungsangebote