4389
REF 4389.314. .K0
sofort verfügbaroder , um Preise zu sehen oder Bestellungen aufzugeben
Produktbeschreibung | Composite-Finierset nach Prof. Radlanski |
Max Drehzahl | 0 U/min |
VPE | 1 |
Lieferung in 1 - 2 Werktagen
Bezahlen auf Lastschrift
Bezahlen auf Rechnung
Qualitätsgarantie
Set 4389
Für die 2-stufige Compositebearbeitung nach Prof. Radlanski
Im ersten Schritt wird die Compositefüllung mit Q-Instrumenten in Form gebracht. Die unterschiedlichen Formen Konisch Spitz (H134Q/H135Q), Ei (H379Q) und Granate (H390Q) sind auf die zu bearbeitenden Zahnflächen abgestimmt. Nachdem mit den Q-Instrumenten Füllungskunststoff gezielt abgetragen wurde, wird in einem zweiten Schritt mit entsprechenden AGK-Instrumenten finiert. Sie sind mit ihren gewundenen Schneiden und der speziell entwickelten Schneidengeometrie bestens zum Finieren geeignet. Der Satz 4389 eignet sich ebenfalls besonders gut für die schonende Bearbeitung von Pressfahnen bei der adhäsiven Befestigung von Keramikinlays mit Kunststoff.
Ausschnitt A-REM Aufnahme, 250x (Vorher/Nachher):
Das Composite-Finierset nach Prof. Radlanski besteht aus den folgenden Produkten:
Für die 2-stufige Compositebearbeitung nach Prof. Radlanski
Im ersten Schritt wird die Compositefüllung mit Q-Instrumenten in Form gebracht. Die unterschiedlichen Formen Konisch Spitz (H134Q/H135Q), Ei (H379Q) und Granate (H390Q) sind auf die zu bearbeitenden Zahnflächen abgestimmt. Nachdem mit den Q-Instrumenten Füllungskunststoff gezielt abgetragen wurde, wird in einem zweiten Schritt mit entsprechenden AGK-Instrumenten finiert. Sie sind mit ihren gewundenen Schneiden und der speziell entwickelten Schneidengeometrie bestens zum Finieren geeignet. Der Satz 4389 eignet sich ebenfalls besonders gut für die schonende Bearbeitung von Pressfahnen bei der adhäsiven Befestigung von Keramikinlays mit Kunststoff.
Ausschnitt A-REM Aufnahme, 250x (Vorher/Nachher):
Das Composite-Finierset nach Prof. Radlanski besteht aus den folgenden Produkten: