Taktisch gut aufgestellt
Unsere Instrumentenständer

Rotierende und oszillierende Instrumente gehören nun mal zu den Hauptdarstellern in jeder Praxis. Anders gesagt, es ist eine große Menge an Instrumenten, die täglich einfach und ergonomisch aufbereitet werden müssen. Dafür bietet Komet unterschiedliche Instrumentenständer an.
So z. B. für das rotierende Standardsortiment, für endodontische Instrumente und für Schallspitzen. Hier bietet sich die Möglichkeit, die Ständer mit den Instrumenten eines Behandlungsablaufs auszustatten, sodass sich der Zahnarzt vollständig auf seinen Patienten konzentrieren kann.

Klein, mittel, groß und großartig.
Die rostfreien Instrumentenständer von Komet sind in unterschiedlichen Größen erhältlich und darum wie geschaffen für die individuellen Bedürfnisse des Anwenders. Die Instrumente können dank der optimal angepassten Silikonstopfen nicht herausfallen und ermöglichen so einen sicheren Transport. Sie können mit verschiedenen Silikonstopfen ausgestattet werden.
Jetzt ansehenDas Komet Edelstahlständer Konzept erlaubt Ihnen ein verbessertes Sortieren und Aufbewahren unterschiedlicher Instrumentengattungen. Noch einfacher und smarter wird das Konzept mit einer individualisierten Belaserung. Die Instrumentenständer von Komet Dental gibt es in unterschiedlichen Deckelhöhen für unterschiedliche Instrumentenhöhen. Durch die Verwendung von thermostabilen Materialien sind Edelstahlständer für das Instrumenten- bzw. Ultraschallbad, den Thermodesinfektor und den Autoklaven geeignet.
Sie erfüllen somit alle hygienischen Voraussetzungen der modernen Instrumentenaufbereitung. Die Aufbereitung unserer Instrumente wurde durch ein externes, unabhängiges Institut validiert: Sie sind mit unseren Instrumentenständern und den Herstellerinformationen zur Instrumentenaufbereitung immer auf der sicheren Seite.
Komet bietet hierfür unterschiedliche Optionen:
- Belaserung des Ständerdeckels
- Belaserung des Innenteils

Einfach und unkompliziert
Durch eine Belaserung der einzelnen Aufnahmefläche mit der Figurform oder aber der Figurnummer kann das Praxisteam nun vor und nach der Behandlung einfach und unkompliziert jedes Instrument dem passenden Ständer zuordnen. Eine individuelle Belaserung bekommen Sie ganz einfach. Tragen Sie auf dem Bestellfax des Edelstahlständers ganz bequem Ihre Belaserungswünsche ein.
Das Ausfüllen des Bestellfaxes.
Das Ausfüllen des Bestellfaxes gestaltet sich einfach: Kundendaten auf der Adressleiste hinterlegen, Bestellmenge angeben, und Ihre Belaserungswünsche auf der Deckeloberseite (Vorderseite) und der Figurnummer auf der Innenseite (Rückseite) eintragen.
Jetzt auswählen
Infothek

Broschüre Instrumenten-Management mit Komet. Aufbereitung und Aufbewahrung von zahnärztlichen Instrumenten.

Durchdachtes Instrumentenmanagement in der Zahnarztpraxis

Die manuelle Aufbereitung semikritischer rotierender Instrumente.

Die maschinelle Aufbereitung kritischer rotierender Instrumente