Springe zum Inhalt der Seite
Versand innerhalb 48h

KometBioSeal - BCS1

REF BCS1.000.000.K0 1ER

sofort verfügbar
Schaft
000 Ohne Schaft
Größe
000
VPE
1

 oder  , um Preise zu sehen oder Bestellungen aufzugeben

ProduktbeschreibungCeraSeal heißt nun KometBioSeal – biokeramischer Sealer
Permanentes Wurzelfüllmaterial auf Calciumsilikat-Basis
Gebrauchsfertige 2 g Spritze - Inkl. 10 Endo Tips
Max Drehzahl0 U/min
VPE1
  • iconLieferung in 1 - 2 Werktagen
  • iconBezahlen auf Lastschrift
  • iconBezahlen auf Rechnung
  • iconQualitätsgarantie

KometBioSeal – biokeramischer Sealer

KometBioSeal ist ein neues endodontisches biokeramisches Obturationsmaterial, das sämtliche Anforderungen an ein modernes Wurzelfüllmaterial erfüllt.

Die klinischen Vorteile von KometBioSeal:

Bakterizide Wirkung

Der während der Abbindereaktion anfänglich sehr hohe pH-Wert führt zu einer idealen bakteriziden Wirkung von KometBioSeal. Das bedeutet, dass im Kanal vorhandene Bakterien abgetötet werden.

Sehr gute Biokompatibilität

Im Anschluss an die Abbindephase zeigt KometBioSeal aufgrund seiner Calcium-Silicat-Basis eine sehr gute Biokompatibilität.
Dadurch werden Fremdkörperreaktionen durch das umgebende Gewebe verhindert. Dies wiederum ermöglicht eine schnellere Heilung und führt zu einer geringeren postoperativen Schmerzwahrnehmung.

Einfache Applikation und kurze Abbindezeit

Das gebrauchsfertige KometBioSeal hat hydrophile Eigenschaften. Anders als herkömmliche epoxidharzbasierte Sealer nutzt KometBioSeal die vorhandene Restfeuchtigkeit aus den Dentinkanälchen zum Abbinden. Dies führt zu einer einfachen und sicheren Anwendung des Materials, kombiniert mit einer kurzen Abbindezeit. Hieraus folgt für den Anwender ein sicheres und zuverlässiges Ergebnis in Kombination mit Kaltfülltechniken wie z.B. der Einstifttechnik.

Optimale Versiegelungsfunktion und idealer Haftverbund

Dank der hohen Fließfähigkeit verfügt KometBioSeal über eine optimale Versiegelungsfunktion und erzielt einen idealen Haftverbund zwischen Dentin und Guttapercha.
Diese beiden Faktoren verhindern eine Reinfektion des obturierten Wurzelkanals.

Hohe Radioopazität

Die chemische Zusammensetzung biokeramischer Sealer stellt eine Herausforderung in Bezug auf die Röntgenopazität dar. Dank der optimierten Rezeptur mit Zirkoniumoxidpartikeln überzeugt KometBioSeal durch eine hervorragende Radioopazität.