In Zusammenarbeit mit sechs namhaften Experten aus Klinik und Praxis wurde das Set 4562/ST zusammengestellt, um die...
Mit Teilkronen gesunde Zahnsubstanz erhalten
Teilkronen und Inlays aus Vollkeramik gewinnen als minimalinvasive Therapieoption immer mehr an Popularität. Die Präparation der Zähne für Teilkronen ist wesentlich substanzschonender als für konventionelle Vollkronen. Minimalinvasiv, defektorientiert, substanzerhaltend – das sind die größten Vorteile von Teilkronen. Dank moderner Adhäsivsysteme und hochwertiger Vollkeramiken können langzeitstabile, hochästhetische Ergebnisse erzielt werden. Es gibt unterschiedliche Materialien und Herstellungswege (Zahnarztpraxis oder Dentallabor) für vollkeramische Teilkronen.
Mögliche Herstellungsverfahren für vollkeramische Teilkronen:
- Presstechnologie
- Manuelle Wachsmodellation
- Digitale Konstruktion
- CAD/CAM-Schleifen oder CAD/CAM-Fräsen
- Schichttechnik (feuerfester Stumpf)
Mögliche Materialien für vollkeramische Teilkronen:
- Lithiumsilikat-Keramiken
- Zirkonoxid
- Hybridkeramik
- Leuzitkeramik
- Infiltrationskeramik
Unabhängig von der Art der Herstellung keramischer Teilkronen bedarf es entsprechender Instrumente für die Zahnarztpraxis. Komet hat für jeden Bereich die richtigen Instrumente parat. Zur defektorientierten Präparation der Zähne für Teilkronen und Inlays werden innovative Instrumente angeboten. Komet pflegt eine enge Zusammenarbeit mit führenden Experten im Bereich der konservativen und prothetischen Zahnmedizin. Basierend auf deren Erfahrung sowie der Produktexpertise von Komet werden exakt die Instrumente angeboten, die in der Zahnarztpraxis für einfach gute Teilkronen wirklich benötigt werden.
Präparation für Teilkronen und Inlays mit Experten-Set
Grundlage für langzeitstabile Teilkronen ist die exakte Gestaltung der Präparation. Um die Präparation zielgerichtet und übersichtlich zu halten, ist eine durchdachte Systematik ratsam. Diese müssen Sie sich als Zahnarzt oder Zahnärztin nicht komplett selbst erarbeiten. Nutzen Sie die Expertise von erfahrenen Spezialisten. Komet hat in Zusammenarbeit mit sechs namhaften Experten das Set 4562/ST zusammengestellt. Das Experten-Set 4562/ST für Keramik-Inlays und Teilkronen enthält u .a. mit Tiefenmarkierungen gekennzeichnete Instrumente. Damit lässt sich während der Präparation die okklusale Mindeststärke von Teilkronen und Inlays gewährleisten. Ergänzend dazu werden Schallspitzen zur approximalen Finitur der Präparation angeboten. Die Schallspitzen sind halbseitig belegt. Somit bleibt der Nachbarzahn auch bei einem etwaigen Touchieren des Zahnes unversehrt. Die abgerundeten Winkel der Schallspitzen SFM7 / SFD7 im Übergang vom axialen Bereich zum Schulterbereich ermöglichen eine optimal abgeschrägte Präparation der Kavität. Einsetzbar sind die Schallspitzen im Komet Schallhandstück SF1LM sowie in den Scalern anderer Hersteller. Zusätzlich zum Experten-Set bietet Komet weitere durchdachte Präparationssets an, z. B.
- Experten-Set für Inlays und Teilkronen Prof. Dr. Ahlers, Dr. Blunck,
Prof. Dr. Frankenberger, Dr. Hajtó, Dr. Mörig, Prof. Dr. Pröbster
- Experten-Set für Keramik-Kronen Prof. Dr. Ahlers, Dr. Blunck,
Prof. Dr. Frankenberger, Dr. Hajtó, Dr. Mörig, Prof. Dr. Pröbster
- Okklusionsonlay-Set nach PD Dr. Ahlers, Prof. Edelhoff
Finden Sie die richtigen Komet-Instrumente für Teilkronen
Kaufen Sie erstklassige Instrumente für die Präparation und das Fertigstellen von Teilkronen direkt in unserem Onlineshop. Wir machen es Ihnen leicht! Primärpräparation, Finitur, PrepMarker oder Zr-Schleifer für das Beschleifen vollkeramischer Teilkronen – dies ist nur eine kleine Auswahl an Instrumenten, die wir im Onlineshop rund um Teilkronen anbieten. Für eine gute Übersichtlichkeit finden Sie unter der Rubrik „Praxis“ den Menüpunkt „Kronenstumpfpräparation“. Hier sind die verschiedenen Instrumente für Teilkronen in entsprechende Bereiche gegliedert, z. B.
Zudem können Sie über einen Filter Ihre Suche weiter differenzieren. Gern helfen wir Ihnen während des Einkaufs in unserem Shop. Kontaktieren Sie uns, sobald Fragen auftreten. Der Onlineshop wird stetig aktualisiert, sodass Sie auch alle Neuheiten hier finden. Wir empfehlen: Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand. So verpassen Sie keine Produktneuheit von Komet.